top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung nach DSGVO

Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher fühlen. Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung, den uns betreffenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen und der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
 

1. Verantwortlicher
Ziegler GmbH & Co. KG
Ralph Ziegler, Luis Ziegler


Maybachstr. 8
72175 Dornhan
Telefon: +49 (0)7455 9387-0
Telefax: +49 (0)7455 9387-44
E-Mail: info@ziegler-dornhan.de

USt-IdNr.: DE 194 454 583
Steuer-Nr.: 1504500502
Handelsregister Nr.: HRB 480961 Stuttgart


2. Personenbezogene Daten & Datensicherheit
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen,
z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Zahlungsinformationen.
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und gehen mit Ihren Daten verantwortungsvoll um.
Unsere Website und Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff oder Manipulation geschützt.
Ein vollständiger Schutz vor allen Risiken ist jedoch nicht möglich.


3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten, um:

  • Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und den Zugang zu Ihrem Kundenkonto zu ermöglichen,

  • Zahlungen sicher abzuwickeln,

  • die Bestellung und Lieferung Ihrer Artikel zu ermöglichen,

  • unseren Kundenservice zu verbessern und auf Anfragen zu reagieren,

  • Ihnen unseren Newsletter zuzusenden (sofern Sie eingewilligt haben),

  • rechtliche Verpflichtungen einzuhalten und unsere AGB durchzusetzen,

  • unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Sicherheit zu schützen.
     

4. Hosting & Bereitstellung der Website
Unsere Website wird über Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel („Wix“) bereitgestellt.
Daten können auf Servern in Israel und den USA verarbeitet werden. Israel verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission,
für die USA nutzt Wix Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen: https://de.wix.com/about/privacy
Unsere Domain und E-Mail-Dienste werden über IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, bereitgestellt.


5. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch technische Daten („Server-Logfiles“), die für den Betrieb erforderlich sind:

  • Besuchte Website

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten

  • Quelle/Verweis, über den Sie auf die Seite gelangt sind

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer stabilen und sicheren Website.

6. Datenverarbeitung bei Kundenkonto & Bestellungen
Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen oder eine Bestellung tätigen, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten
(Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist.
In Ihrem Kundenkonto können Sie Ihre Daten jederzeit einsehen und bearbeiten.
Die Löschung des Kundenkontos ist jederzeit durch eine Mitteilung an uns möglich.
Nach Abschluss des Vertrags und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuer- und handelsrechtlich) werden Ihre Daten gelöscht.
Für die Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen geben wir erforderliche Daten an beauftragte Dienstleister weiter
(z. B. Zahlungsanbieter, Versanddienstleister). Diese verarbeiten die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben.


7. Zahlungsanbieter
Wir bieten verschiedene Zahlungsarten an. Je nach Auswahl werden Ihre Zahlungsdaten direkt an den entsprechenden Anbieter übermittelt.
Dies betrifft insbesondere:

  • PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg)

  • Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., Irland) – inkl. Kreditkartenzahlung, Apple Pay, Google Pay

  • Sofortüberweisung (Sofort GmbH – Teil der Klarna Group, München)

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Zahlungsabwicklung.

8. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und – sofern angegeben – Ihren Namen,
um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten, Angeboten oder Aktionen zuzusenden.
Die Anmeldung erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren.
Das bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung eine E-Mail erhalten, in der Sie die Anmeldung bestätigen müssen.
Erst nach dieser Bestätigung ist die Anmeldung abgeschlossen.
Diese Bestätigung dient dem Nachweis, dass Sie als Inhaber der E-Mail-Adresse die Anmeldung tatsächlich durchgeführt haben.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen,
z. B. über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters oder durch eine Nachricht an uns.
Sofern wir für den Versand unseres Newsletters einen externen Dienstleister einsetzen,
erfolgt die Verarbeitung der Daten auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Der Dienstleister nutzt die Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters.


9. Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

10. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Warenkorb, Login) zu ermöglichen und – sofern Sie zustimmen – Analyse- oder Marketing-Cookies zu setzen.
Wir nutzen Cookies insbesondere, um:

  • Statistiken zu Website-Besuchen zu erheben,

  • Ihre Präferenzen zu speichern (z. B. Sprache, Login),

  • die Nutzung unserer Website komfortabler zu machen,

  • Werbeanzeigen relevanter zu gestalten.

Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung verwalten und jederzeit widerrufen.
Cookies können zudem jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktiviert werden.


11. Verlinkung zu Instagram
Unsere Website enthält eine Verlinkung zu unserem Auftritt bei Instagram.
Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Durch den Klick auf den Button werden Sie direkt zu unserem Profil bei Instagram weitergeleitet.
Erst ab diesem Zeitpunkt erhebt Instagram Daten. Auf die Verarbeitung dieser Daten haben wir keinen Einfluss.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy


12. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


13. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist
oder wir gesetzlich zur Speicherung verpflichtet sind (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen).


Zuständige federführende Aufsichtsbehörde für den Datenschutz nach Art. 56 DSGVO bei Beschwerden ist:
 
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Dr. Stefan Brink

Hausanschrift:
Königstraße 10a
70173 Stuttgart

Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
Telefax: 0711/615541-15
E-Mail: poststelle@lfd.bwl.de
Homepage: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de



 

Datenschutz

Datenschutzerklärung nach DSGVO

Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher fühlen. Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung, den uns betreffenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen und der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
 
1. Verantwortlicher
Ziegler GmbH & Co. KG
Ralph Ziegler, Luis Ziegler

Maybachstr. 8
72175 Dornhan
Telefon: +49 (0)7455 9387-0
Telefax: +49 (0)7455 9387-44
E-Mail: info@ziegler-dornhan.de

USt-IdNr.: DE 194 454 583
Steuer-Nr.: 1504500502
Handelsregister Nr.: HRB 480961 Stuttgart

2. Personenbezogene Daten & Datensicherheit
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen,
z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Zahlungsinformationen.
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und gehen mit Ihren Daten verantwortungsvoll um.
Unsere Website und Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff oder Manipulation geschützt.
Ein vollständiger Schutz vor allen Risiken ist jedoch nicht möglich.

3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten, um:

  • Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und den Zugang zu Ihrem Kundenkonto zu ermöglichen,

  • Zahlungen sicher abzuwickeln,

  • die Bestellung und Lieferung Ihrer Artikel zu ermöglichen,

  • unseren Kundenservice zu verbessern und auf Anfragen zu reagieren,

  • Ihnen unseren Newsletter zuzusenden (sofern Sie eingewilligt haben),

  • rechtliche Verpflichtungen einzuhalten und unsere AGB durchzusetzen,

  • unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Sicherheit zu schützen.
     

4. Hosting & Bereitstellung der Website
Unsere Website wird über Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel („Wix“) bereitgestellt.
Daten können auf Servern in Israel und den USA verarbeitet werden. Israel verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission,
für die USA nutzt Wix Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen: https://de.wix.com/about/privacy
Unsere Domain und E-Mail-Dienste werden über IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, bereitgestellt.

5. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch technische Daten („Server-Logfiles“), die für den Betrieb erforderlich sind:

  • Besuchte Website

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten

  • Quelle/Verweis, über den Sie auf die Seite gelangt sind

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer stabilen und sicheren Website.

6. Datenverarbeitung bei Kundenkonto & Bestellungen
Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen oder eine Bestellung tätigen, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten
(Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist.
In Ihrem Kundenkonto können Sie Ihre Daten jederzeit einsehen und bearbeiten.
Die Löschung des Kundenkontos ist jederzeit durch eine Mitteilung an uns möglich.
Nach Abschluss des Vertrags und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuer- und handelsrechtlich) werden Ihre Daten gelöscht.
Für die Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen geben wir erforderliche Daten an beauftragte Dienstleister weiter
(z. B. Zahlungsanbieter, Versanddienstleister). Diese verarbeiten die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben.

7. Zahlungsanbieter
Wir bieten verschiedene Zahlungsarten an. Je nach Auswahl werden Ihre Zahlungsdaten direkt an den entsprechenden Anbieter übermittelt.
Dies betrifft insbesondere:

  • PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg)

  • Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., Irland) – inkl. Kreditkartenzahlung, Apple Pay, Google Pay

  • Sofortüberweisung (Sofort GmbH – Teil der Klarna Group, München)

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Zahlungsabwicklung.

8. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und – sofern angegeben – Ihren Namen,
um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten, Angeboten oder Aktionen zuzusenden.
Die Anmeldung erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren.
Das bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung eine E-Mail erhalten, in der Sie die Anmeldung bestätigen müssen.
Erst nach dieser Bestätigung ist die Anmeldung abgeschlossen.
Diese Bestätigung dient dem Nachweis, dass Sie als Inhaber der E-Mail-Adresse die Anmeldung tatsächlich durchgeführt haben.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen,
z. B. über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters oder durch eine Nachricht an uns.
Sofern wir für den Versand unseres Newsletters einen externen Dienstleister einsetzen,
erfolgt die Verarbeitung der Daten auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Der Dienstleister nutzt die Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters.

9. Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

10. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Warenkorb, Login) zu ermöglichen und – sofern Sie zustimmen – Analyse- oder Marketing-Cookies zu setzen.
Wir nutzen Cookies insbesondere, um:

  • Statistiken zu Website-Besuchen zu erheben,

  • Ihre Präferenzen zu speichern (z. B. Sprache, Login),

  • die Nutzung unserer Website komfortabler zu machen,

  • Werbeanzeigen relevanter zu gestalten.

Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung verwalten und jederzeit widerrufen.
Cookies können zudem jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktiviert werden.

11. Verlinkung zu Instagram
Unsere Website enthält eine Verlinkung zu unserem Auftritt bei Instagram.
Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Durch den Klick auf den Button werden Sie direkt zu unserem Profil bei Instagram weitergeleitet.
Erst ab diesem Zeitpunkt erhebt Instagram Daten. Auf die Verarbeitung dieser Daten haben wir keinen Einfluss.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy

12. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

13. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist
oder wir gesetzlich zur Speicherung verpflichtet sind (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen).

Zuständige federführende Aufsichtsbehörde für den Datenschutz nach Art. 56 DSGVO bei Beschwerden ist:
 
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Dr. Stefan Brink

Hausanschrift:
Königstraße 10a
70173 Stuttgart

Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
Telefax: 0711/615541-15
E-Mail: poststelle@lfd.bwl.de
Homepage: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de



 

bottom of page